2024-09-20
Ein Memory Foam Knie -Kissen hat mehrere Vorteile, wie zum Beispiel:
Es stehen verschiedene Arten von Speicherschaumkniekissen zur Verfügung:
Betrachten Sie bei der Auswahl eines Memory Foam Knie -Kissens die folgenden Faktoren:
Zusammenfassend kann ein Memory Foam Knie -Kissen eine vorteilhafte Ergänzung Ihrer Schlafroutine sein. Durch die Unterstützung und Linderung von Druck auf Knie, Hüften und Wirbelsäule kann dies dazu beitragen, Ihre Schlafqualität zu verbessern und Schmerzen und Beschwerden zu verringern. Um das richtige Kissen für Ihre Bedürfnisse zu finden, berücksichtigen Sie die Größe, Form, Festigkeit und Besonderheiten des Kissens.
Über Ningbo Zheehe Technology Development Co., Ltd.
Ningbo Zheehe Technology Development Co., Ltd ist ein professioneller Hersteller von Bettwäscheprodukten, einschließlich Speicherschaumkissen, Kissen und Matratzen. Mit jahrelangen Erfahrung in der Branche sind wir bestrebt, allen unseren Kunden qualitativ hochwertige Produkte und einen hervorragenden Kundenservice bereitzustellen. Besuchen Sie unsere Website unterhttps://www.nbzjnp.com/ Um mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
Kontaktieren Sie uns:Office@nbzjnp.cn
1. S. J. Chung et al. (2016). Auswirkungen der Kniekissenhöhe auf die laterale femorale Haut- und Saphen-Nervenaufprallung in der Seitenschlafposition. PM R, 8 (1), 26-31.
2. J. C. Cho et al. (2018). Die Wirkung verschiedener Kissenhöhen auf die Lenden- und Bauchmuskulatur. Journal of Physical Therapy Science, 30 (2), 289-291.
3. S. W. Kim et al. (2019). Die Dicke eines Kniekissens beeinflusst das Zeichen der sympathischen Hautreaktion. Angewandte Psychophysiologie und Biofeedback, 44 (1), 79-84.
4. H. J. Jeong et al. (2021). Vergleich der Auswirkungen des Schlafens auf einem Keilkissen und einem Kniekissen bei Patienten mit chronischen Schmerzen im niedrigen Rücken: Eine randomisierte kontrollierte Studie. Gesundheitswesen, 9 (6), 687.
5. S. H. Kim et al. (2014). Einfluss der Knieposition auf den Atemweg: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. Journal of Physical Therapy Science, 26 (5), 811-814.
6. M. J. Lee et al. (2019). Vergleich der postoperativen Schmerzen und Beschwerden bei Patienten, die sich der gesamten Knie -Arthroplastik mit unterschiedlichen Kniepositionen unter Verwendung von Kniekissen unterziehen: eine randomisierte kontrollierte Studie. Korean Journal of Pain, 32 (1), 33-39.
7. J. H. Lee et al. (2018). Auswirkungen eines Kniekissens auf Veränderungen in der Breite des subakromialen Raums während einer Seite liegende Schulterabduktion bei gesunden Probanden: eine randomisierte kontrollierte Studie. Muskuloskelettaler Wissenschaft und Praxis, 38, 48-53.
8. H. M. Park et al. (2021). Auswirkungen des Kniekissens-Gebrauchs auf die Schlafqualität bei Patienten mit Wirbelsäulenstenose-assoziierter Rückenschmerzen: eine quasi-randomisierte kontrollierte Studie. Komplementäre Therapien in der klinischen Praxis, 42, 101282.
9. S. Y. Park et al. (2016). Wirksamkeit einer individuellen Kissenintervention, die auf den Anthropometrie und Schulterfunktionen eines Subjekts auf nächtliche Brachial-Plexus-Verletzungen und Schlafqualität bei Seitenbefehlungen weiblicher Erwachsener basiert: eine randomisierte kontrollierte Studie. International Journal of Nursing Studies, 59, 194-204.
10. H. S. Yun et al. (2019). Die Wirkung der Kniekissenhöhe auf die Position und Temperatur des Unterschenkels und des Fußes bei den aktiven aktiven Weibchen. Journal of Physical Therapy Science, 31 (11), 938-940.