2024-09-23
- Rückenschmerzen und Druck auf die Wirbelsäule lindern
- den Oberkörper stützen und die Spannung in den Muskeln reduzieren
- Atem verbessern und das Schnarchen reduzieren
- Reduzierung der sauren Reflux -Symptome und Sodbrennen
Ningbo Zheehe Technology Development Co., Ltd ist ein führender Hersteller hochwertiger Bettkeile und anderer Schlafprodukte. Unsere Produkte bestehen aus Premium -Materialien und bieten maximale Komfort und Unterstützung. Um mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen zu erfahren, besuchen Sie unsere Website unterhttps://www.nbzjnp.comoder kontaktieren Sie uns unterOffice@nbzjnp.cn.
1. Schlaf verbessert die Gedächtnis- und Lernfähigkeit. (Stickgold, R. & Walker, M. P. (2013). Schlafabhängige Gedächtniskonsolidierung und -übernahme. Walker)
2. Schlaf verbessert Kreativität und Fähigkeiten zur Problemlösung. (Cai, D. J., Mednick, S. A., Harrison, E. M., Kanady, J. C., & Mednick, S. C. (2009).
3. Schlaf hilft, Depressionen und Angstzustände zu verhindern. (Baglioni, C., et al. (2011). Schlaf und psychische Störungen: Eine Metaanalyse der polysomnografischen Forschung. Psychologisches Bulletin, 137 (3), 486–508.)
4. Schlaf fördert den Gewichtsverlust und hilft bei der Regulierung des Appetits. (Taheri, S., et al. (2004). Die kurze Schlafdauer ist mit einem verringerten Leptin, erhöhtem Ghrelin und einem erhöhten Body -Mass -Index verbunden. PLOS -Medizin, 1 (3), E62.)
5. Schlaf stärkt das Immunsystem und hilft bei der Bekämpfung von Infektionen. (Imeri, L. & Opp, M. R. (2009). Wie (und warum) das Immunsystem zum Schlaf. Nature Reviews Neurowissenschaften, 10 (3), 199-210.)
6. Schlaf verringert das Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfälle. (Liu, Y., et al. (2013). Kurze Schlafdauer und Risiko einer kardiovaskulären Erkrankung: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse prospektiver Kohortenstudien. International Journal of Cardiology, 166 (2), 495–501.)
7. Schlaf verbessert die sportliche Leistung und die motorischen Fähigkeiten. (Mah, C. D., et al. (2011).
8. Schlaf reduziert Entzündungen und hilft, chronische Krankheiten zu verhindern. (Besedovsky, L., Lange, T. & Born, J. (2012). Schlaf und Immunfunktion. Pflugers Archiv, 463 (1), 121-137.)
9. Schlaf hilft bei der Regulierung von Emotionen und erhöht die Empathie. (Walker, M. P. & Van der Helm, E. (2009). Übernachtungstherapie? Die Rolle des Schlafes in der emotionalen Gehirnverarbeitung. Psychologisches Bulletin, 135 (5), 731–748.)
10. Schlaf verbessert die gesamte Lebensqualität und das Wohlbefinden. (Buysse, D. J., et al. (2010). Schlafgesundheit: Können wir es definieren? Ist es wichtig? Schlaf, 33 (1), 9–17.)