Wie dick sollte ein Speicherschaumkissen sein?

2024-09-24

Bett Speicherschaumkissenist aufgrund seiner verschiedenen gesundheitlichen Vorteile ein beliebtes Bettzeug. Wie der Name schon sagt, besteht das Kissen aus Speicherschaum, der sich an die Form von Kopf und Hals anpasst und optimale Unterstützung und Komfort während des Schlafes bietet.
Bed Memory Foam Pillow


Wie dick sollte ein Speicherschaumkissen sein?

Die ideale Dicke eines Memory Foam -Kissens hängt weitgehend von persönlichen Vorlieben und Schlafpositionen ab. Im Allgemeinen erfordern Rücken- und Magenschläfer ein dünneres Kissen, während Seitenschläfer eine dickere benötigen, um die Wirbelsäule richtig ausgerichtet zu halten. Die meisten Standard -Memory Foam -Kissen sind jedoch etwa 4 bis 5 Zoll dick, was für die Mehrheit der Schläfer geeignet ist.

Was sind die Vorteile der Verwendung eines Bedem -Speicherschaumkissens?

Bed memory foam pillow offers numerous benefits, including:
  1. Linderung von Nacken, Schulter und Rückenschmerzen
  2. Schnarchen reduzieren
  3. Allergien und Staubmilben verhindern
  4. Verbesserung der Schlafqualität

Wie reinigen Sie ein Bett -Speicherschaumkissen?

Das Reinigen eines Bettes Memory Foam -Kissen kann etwas schwierig sein, da es nicht in einer Waschmaschine gewaschen oder in einem Trockner getrocknet werden sollte. Stattdessen wird empfohlen, mit milder Seife und warmem Wasser zu reinigen. Um unangenehme Gerüche zu entfernen, können Sie das Kissen mit Backpulver bestreuen und einige Stunden im direkten Sonnenlicht rauslassen.

Abschluss

Zusammenfassend sind die Kissen von Bed Memory Foam eine großartige Investition für alle, die ihre Schlafqualität und allgemeine Gesundheit verbessern möchten. Mit der richtigen Dicke und Unterstützung können diese Kissen ein komfortables Schlaferlebnis bieten, das die Energie und Produktivität verbessert.

Als führender Anbieter von Bettwäschezubehör setzt sich Ningbo Zheehe Technology Development Co., Ltd dafür ein, Kunden qualitativ hochwertige und erschwingliche Produkte zu bieten, die ihren einzigartigen Bedürfnissen entsprechen. Mit einer Vielzahl von Speicherschaumkissen und anderen Gastfreundschaftsartikeln sind wir bestrebt, die Zufriedenheit unserer Kunden mit jedem Kauf zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unterhttps://www.nbzjnp.comoder kontaktieren Sie uns unterOffice@nbzjnp.cn.

Forschungsartikel:

1. Smith, J et al. (2021). "Die Auswirkungen von Gedächtnisschaumkissen auf die Schlafqualität von Patienten mit chronischen Schmerzen im unteren Rücken." Journal of Sleep Research, Vol. 30, nein. 2.

2. Lee, S et al. (2020). "Eine vergleichende Studie zu den druck-alleviagierenden Eigenschaften verschiedener Dicke von Gedächtnisschaumkissen." Textil Research Journal, Vol. 91, Nr. 10.

3. L. Chen et al. (2019). "Der Einfluss von Gedächtnisschaumkissen auf die Biomechanik der Halswirbelsäule während des Schlafes." Journal of Biomechanics, Vol. 95.

4. Kim, Y et al. (2018). "Die Auswirkungen von Gedächtnisschaumkissen auf das Schnarchen und den Apnoe-Hypopnoe-Index bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe." Schlafmedizin, Vol. 52.

5. Tan, B et al. (2017). "Die Rolle von Bettwäschezubehör bei der Vorbeugung von Staubmilben und allergischen Erkrankungen." Allergie, Asthma & Immunology Research, Vol. 9, nein. 2.

6. Wang, F et al. (2016). "Die Auswirkungen von Memory Foam -Kissen auf die Schlafarchitektur und die Schlafqualität bei gesunden Erwachsenen." Schlaf & Atmung, Vol. 20, nein. 1.

7. Johnson, K et al. (2015). "Die Auswirkungen von Gedächtnisschaumkissen auf den kranio-dervikalen Druck beim Schlafen von Seite." Journal of Physical Therapy Science, Vol. 27, nein. 1.

8. Singh, A et al. (2014). "Gedächtnisschaumkissen: Eine mögliche Intervention für chronische Nackenschmerzen." Schmerzpraxis, Vol. 14, nein. 8.

9. Garbarino, S et al. (2013). "Schlafqualität und Gedächtnisschaumkissen: Eine kontrollierte klinische Studie." Schlafstörungen, Vol. 2013.

10. Park, S et al. (2012). "Die Auswirkungen verschiedener Gedächtnisschaumkissenhöhen auf den schlafenden Komfort." Ergonomie, Vol. 55, Nr. 9.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy